Katholische Kirche Dresdner Bischof Koch wechselt nach Berlin und Vorpommern

Bischof Dr. Heiner Koch wird Nachfolger von Rainer Maria Woelki als Berliner Erzbischof

Foto: Bistum Dresden-Meißen/S. Giersch

08.06.2015 · Berlin.

Die katholische Kirche hat am Montag den Wechsel des bisherigen Dresdner Bischofs Heiner Koch (60) nach Berlin offiziell bestätigt. Die Neubesetzung des Berliner Bischofsstuhls wurde in Politik und Kirchen positiv aufgenommen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) und der katholische Erzbischof Stefan Heße (Hamburg) begrüßten die Entscheidung. Bereits in den vergangenen Tagen war durchgesickert, dass Koch Nachfolger von Rainer Maria Woelki als Berliner Erzbischof wird. Der Landesteil Vorpommern mit seinen knapp 14.000 Katholiken gehört zum Erzbistum Berlin.

Regierungschef Sellering zeigte sich erfreut darüber, dass "auch das zweite Mecklenburg-Vorpommern betreffende Bischofsamt der katholischen Kirche wieder besetzt" werde. Die Kirchen seien wichtige Partner für die Landesregierung, "insbesondere wenn es um soziale Fragen geht".

Erzbischof Heße, der auch für den Landesteil Mecklenburg zuständig ist, gratulierte Koch umgehend. "Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, vor allem für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern", schreibt Heße in seinem Glückwunsch. Die Erzbistümer Hamburg und Berlin unterhalten in Schwerin ein gemeinsames Katholisches Büro als Kontaktstelle zwischen Kirche und Politik.  

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, attestierte Koch nach seiner zweijährigen Arbeit im Bistum Dresden-Meißen eine "einfühlsame Art, gerade auf die Menschen in der Diaspora zuzugehen und den Osten Deutschlands verstehen zu lernen". Die wichtigen Erfahrungen von dort seien jetzt in der Bundeshauptstadt sicherlich hilfreich. "Ich bin mir sicher, dass Du mit Glaubensimpulsen und in Deiner den Menschen zugewandten Art gut Fuß fassen wirst", schrieb Kardinal Marx.

"Ich danke Papst Franziskus für die Ernennung", sagte Dompropst Ronald Rother in der St. Hedwigskathedrale, der Berliner Bischofskirche. Einen Termin für die Amtseinführung des neuen Erzbischofs gibt es nach seinen Worten noch nicht. "Wir sind uns bewusst, dass die Wahl und Ernennung von Erzbischof Heiner Koch Bestürzung und Irritation im Bistum Dresden-Meißen auslöst", hieß es.

Das Erzbistum Berlin erstreckt sich über Berlin, weite Teile Brandenburgs hoch bis Rügen. Die Zahl der katholischen Kirchenmitglieder lag hier zuletzt bei 407.060, davon mehr als 325.000 in Berlin. Der 60-jährige Koch war vor etwas mehr als zwei Jahren zum Bischof von Dresden-Meißen berufen worden. Der gebürtige Düsseldorfer ist in der Deutschen Bischofskonferenz für Ehe und Familie zuständig. Sein Vorgänger Woelki war nach knapp drei Jahren Amtszeit in Berlin im Herbst 2014 zum Erzbischof von Köln ernannt worden.

Quelle: epd