Drei Fragen an Bischof Tilman Jeremias "Eine österliche Wende hieße Angst überwinden, Hoffnung verbreiten"
16.04.2025 · Greifswald.Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Mitte des christlichen Glaubens: Nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz ist Jesus Christus von den Toten auferstanden. MV-Bischof Tilman Jeremias erzählt, welche...
weiterlesen
Austausch der Kirchenkreisräte Ein starkes Zeichen der Vernetzung
15.04.2025 · Weitenhagen.Zum 14. Mal trafen sich die Kirchenkreisräte (KKR) des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises (PEK) und des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg (ELKM) zu einer gemeinsamen Beratung.
weiterlesen
Kirchengemeinden in MV laden zu Gottesdiensten ein Ostern bedeutet: Gott schenkt immer wieder einen Neuanfang
14.04.2025 · Rostock/Stralsund.Ostern in Mecklenburg und Pommern: Die 329 Kirchengemeinden im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg und im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis haben viele Vorbereitungen für die Karwoche und die Osterfesttage getroffen und laden...
weiterlesen
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt: „Erinnerung verpflichtet – zum Frieden, zur Demokratie, zur Mitmenschlichkeit“
11.04.2025 · Schwerin/Wismar.Zum 80. Jahrestag der Zerstörung des Gotischen Viertels in Wismar mahnt Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt zu Verantwortung, Empathie und Einsatz für den Frieden. Erinnerung dürfe nicht enden – gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit und...
weiterlesen
Bischof Tilman Jeremias: "Religionslehrkräfte geben Glaubensfragen Raum – mutig, ehrlich, dialogisch"
11.04.2025 · Güstrow.Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Dorfkirche Reinshagen (bei Güstrow) hat die Nordkirche am heutigen Freitag 31 neuen Religionslehrerinnen und -lehrern die Vokation und somit die Unterrichtserlaubnis für das Fach Evangelische Religion...
weiterlesen
Juristische Prüfung Kirchen befürworten Klage gegen Öffnungszeitenverordnung in MV
11.04.2025 · Hamburg/Schwerin/Berlin.Weil der Sonntag kein Alltag sei, befürworten die Erzbistümer Hamburg und Berlin die Klage gegen die neue Öffnungszeitenverordnung in Mecklenburg-Vorpommern. Auch die Nordkirche unterstützt die juristische Prüfung.
weiterlesen
Pommerscher Kirchenkreisrat: Freude am Musizieren wecken
10.04.2025 · Weitenhagen.Sitzung des Pommerschen Kirchenkreisrats: Unterstützung für Gemeindefreizeit und Musik-Projekt / Bericht der Arbeitsstelle Ehrenamt / Impulspapiere für Beteiligungsprozess veröffentlicht
weiterlesen
Diakonie MV Paul Phillipps: Menschenwürde von Migranten achten
09.04.2025 · Schwerin.Der Diakonie-Landespastor in Mecklenburg-Vorpommern, Paul Phillipps, hat dazu aufgerufen, die Menschenwürde von Asylbewerbern und Migranten zu achten.
weiterlesen
Veranstaltungsprogramm "500 Jahre Reformation in Stralsund" vorgestellt Ermutigender Blick in die Geschichte
09.04.2025 · Stralsund.Anlässlich des in diesem Jahr stattfindenden Jubiläums „500 Jahre Reformation in Stralsund“ können sich Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt sowie Gäste, Touristen und Interessierte auf ein äußerst vielseitiges Programm freuen. Zahlreiche...
weiterlesen
Motto: "Bach.familiär" Kartenverkauf für 79. Greifswalder Bachwoche hat begonnen
07.04.2025 · Greifswald.Unter dem Motto „Bach.familiär“ rückt die diesjährige 79. Greifswalder Bachwoche vom 15. bis 22. Juni die Familie Bachs in den Mittelpunkt: Musik seiner Eltern-Generation und die seiner Söhne zieht sich durch die meisten der 39 Veranstaltungen.
...weiterlesen
Pommersche Kirchenkreissynode tagte in Züssow Beratungen über Zukunftsperspektiven
05.04.2025 · Züssow.Am heutigen Sonnabend fand die 5. Tagung der III. Synode des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises (PEK) statt. Das zentrale Thema war die Arbeit an vier Impulspapieren, die sich unter dem gemeinsamen Arbeitstitel „Zukunft im PEK“ mit...
weiterlesen
Sexueller Übergriff Gericht bestätigt Urteil gegen Ex-Gemeindepädagogen von Zinnowitz
03.04.2025 · Stralsund.Im Fall des mittlerweile entlassenen Gemeindepädagogen der evangelischen Kirchengemeinde Zinnowitz auf Usedom hat das Landgericht Stralsund am Donnerstag das vorherige Urteil des Amtsgerichts Greifswald vom Dezember 2024 im Wesentlichen...
weiterlesen
Spektrum reicht von Barock über Jazz bis zu Pop und Tanz Orgel plus-Festival in Biestower Kirche
02.04.2025 · Rostock.Mit einer besonderen Konzertreihe wartet in diesem Jahr der Förderverein Kirchensemble Biestow e.V. in der Biestower Kirche (Hansestadt Rostock) auf. Im Mittelpunkt steht dabei die Königin der Instrumente: die Orgel, konkret „die von 2019 bis...
weiterlesen
Veranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes Blick auf die Region Groß Trebbow und Umgebung
01.04.2025 · Groß Trebbow.Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Der Förderverein Dorfkirche Groß Trebbow e.V. und Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Mecklenburg laden am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr zu Vortrag und Diskussion ein.
...weiterlesen
Zukunftswerkstatt "Kirchliche Orte – gesellschaftliche Relevanz"
31.03.2025 · Hamburg/Schwerin.Die Zukunftswerkstatt „Kirchliche Orte – gesellschaftliche Relevanz" am 3. und 4. Juli in Hamburg (Kirchenstraße 42, 22767 Hamburg) widmet sich strategischen Fragen rund um den Leerstand von kirchlichen Gebäuden: Welcher Gewinn sind offene...
weiterlesen