"Frau am Fenster" Margot Käßmann predigt in Greifswald über Gemälde von Caspar David Friedrich

Die ehemalige Landesbischöfin und Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann, predigt am 2. Juni im Greifswalder Dom.

Foto: kirche-mv.de/D. Vogel

30.05.2024 · Greifswald. Die Kirchengemeinde St. Nikolai lädt im Jubiläumsjahr zu mehreren Caspar-David-Friedrich-Predigten in den Greifswalder Dom ein. Am Sonntag (2. Juni, um 10 Uhr) predigt Dr. Margot Käßmann, ehemalige Landesbischöfin und Ratsvorsitzende der EKD, über Friedrichs Gemälde „Frau am Fenster“.

Das Jahr 2024 steht in Greifswald ganz im Zeichen des berühmtesten Stadtsohns. Vor 250 Jahren wurde Caspar David Friedrich in der Hansestadt geboren. Anlässlich dieses Jubiläums feiert Greifswald den weltberühmten Maler mit einem ganzjährigen Veranstaltungsprogramm.

 

Die Kirchengemeinde St. Nikolai lädt im Jubiläumsjahr zu mehreren Caspar-David-Friedrich-Predigten in den Greifswalder Dom ein, Taufkirche des großen Romantikers. Die Predigten, in denen die Frömmigkeit des Malers und die seiner Zeit für die Gegenwart ausgelegt werden, sind in die Sonntagsgottesdienste im Greifswalder Dom eingebettet. Umrahmende musikalische Beiträge knüpfen an die Musik der Romantik an.

 

Am kommenden Sonntag, 2. Juni, um 10 Uhr predigt Dr. Margot Käßmann, ehemalige Landesbischöfin und Ratsvorsitzende der EKD, über Friedrichs Gemälde „Frau am Fenster“. Der Gottesdienst wird musikalisch umrahmt von Musik für Querflöte und Orgel, gespielt von Olga Zernaeva und Domorganist LKMD Konja Voll.

 

Weitere Termine:

 

1. September, 10 Uhr

Christian Behr, Superintendent von Dresden, über Caspar David Friedrich: „Friedhofseingang“ (Musik: Benschu-Saxophonquartett)

 

10. November 2024, 10 Uhr

Christian Ohm, Pastor der Evangelischen Kirchengemeinde Nordrügen, über Caspar David Friedrich: „Blick auf Arkona“ und den Dichterpfarrer L. G. Kosegarten (Musik: Dom-Frauenchor)

Quelle: PEK (sk)