Eindrückliches Filmerlebnis in Levenhagen, Kröslin und Ahrenshagen Pop-up-Vorführung zum Thema Solidarische Landwirtschaft

15.05.2024 · Greifswald. Die Initiative „Filme für die Erde“ lädt am Freitag, 24. Mai, zum Pop-up-Kino ein. Gezeigt wird mit „Ernte teilen“ ein Dokumentarfilm zum Thema Solidarische Landwirtschaft.

Die Initiative „Filme für die Erde“ zeigt den Film in Kooperation mit vielen Partnerinnen und Partnern an zahlreichen Standorten in Deutschland und in der Schweiz. Vorführungen finden auch in drei Kirchengemeinden im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis (PEK) in Zusammenarbeit mit dem Greifswalder Regionalzentrum kirchlicher Dienste statt. Im PEK lädt die Kirchengemeinde Levenhagen am 24. Mai um 18.30 Uhr in die St. Marien Kapelle in Levenhagen ein. Die Kirchengemeinde Kröslin zeigt den Film am selben Tag um 19 Uhr im Krösliner Pfarrhaus und die Kirchengemeinde Ahrenshagen um 19 Uhr in der Kirche Ahrenshagen.

 

Einladung zur Diskussion

 

„An unserem Pop-up-Kinotag ermöglichen wir gemeinnützigen Vereinen und Organisationen sowie Privaten ihrem Netzwerk einen eindrücklichen Film zu zeigen“, heißt es seitens der Initiative „Filme für die Erde“. Im diesjährigen Film „Ernte teilen“ werde deutlich, wie mit Mut, Kooperation und einem neuen Verhältnis zwischen Konsum und Produktion die Landwirtschaft verändert werden könne. Die Dokumentation zeigt drei Initiativen Solidarischer Landwirtschaft, die mithilfe von Gemeinschaften einen lokalen, auf Ökologie und Gemeinwohl ausgerichteten Versorgungskreislauf aufbauen. „Filme für die Erde“ ist ein gemeinnütziger Umweltbildungsverein und das Kompetenzzentrum für Dokumentarfilme und Nachhaltigkeit in der Schweiz. „Mit dem Pop-up-Kino am 24. Mai möchten wir die Diskussion über eine zukunftsfähige Landwirtschaft anregen und gleichzeitig ein einmaliges Filmerlebnis bieten“, so Dr. Joanna Grzywa-Holten, Referentin für Nachhaltigkeit im pommerschen Kirchenkreis. „Das Pop-up-Kino ist kostenlos und offen für alle Interessierten.“

 

Weitere Informationen

 

Dr. Joanna Grzywa-Holten, Referentin für Nachhaltigkeit, Projekt „Lebenswandel"

Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis

Tel.: 03834 8963123 oder 015124114406

E-Mail: lebenswandel@pek.de

 

Initiative „Filme für die Erde“ Pop-up-Kino: https://pop-up.filmefuerdieerde.org/

Quelle: PEK (sk)