Gemeindenachmittage

Herzliche Einladung zu den Gemeindenachmittagen
in der Regel donnerstags um 14 Uhr alle 14 Tage. Wir beginnen mit einer Andacht, trinken gemeinsam Kaffee und haben Zeit für ein Thema. Kommen Sie alle gern dazu:

  • 6. März - Reise auf die Cookinseln. In Vorbereitung auf den Weltgebetstag. Charlotte Kretschmann
  • 20. März - Entwicklung der Oststadt. Peter Schröder
  • 3. April - Vorfreude auf Ostern. Frauke Tonndorf
  • 15. Mai - Spielenachmittag. Max und Hannelore Adam

Wer einen Kuchen bäckt, wird große Freude auslösen.

Tanzkreis

Dienstags von 17 bis 18:30 Uhr wird in der Friedensgemeinde das Tanzbein geschwungen. Kommen Sie gern dazu, wenn es heißt, Kreistänze aus der ganzen Welt miteinander zu erarbeiten und zu tanzen.

Termine: 11. und 25. März, 8. und 22. April, 6. und 20. Mai

Seelenzeit

„Unser tägliches Brot gib und heute“ beten wir mit jedem Vaterunser. Im Alltag zwischendurch brauchen wir immer wieder Nervennahrung - die Lieblingsnascherei oder Obstsorten.
Ein wenig Nervennahrung für Herz und Kopf soll in einer Abendrunde Platz im Alltag haben – beim Lesen von alten und neuen Texten, im gemeinsamen Austausch darüber und miteinander, bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Musik. Dazu laden wir in eine gemütliche und offene Runde an folgenden Abenden ein: 
Donnerstag, 18. März. Herzlich willkommen!

Es ist Platz für deine Fragen und Themen und für Kreativität.

 

Gehörlosenseelsorge in Neubrandenburg

Zum 29. März ab 11 Uhr seid ihr herzlich eingeladen.

Die Gemeinde trifft sich in größeren Abständen in der Friedensgemeinde, Semmelweisstr. 50
Fragen richtet gern an Dorothea Engelbrecht, 0381/ 375 71 38 oder 0176 - 64 17 69 50;
gehoerlosenseelsorge@elkm.de

 

Frühlingsfest mit Flohmarkt

Am Samstag, den 26. April 2025, laden wir gemeinsam mit dem Jugendklub Mosaik des ASB von 10 bis 14 Uhr herzlich auf das Gelände der Friedensgemeinde ein. Kaffee, Kuchen, süße Leckereien, eine heiße Suppe, Hüpfburg erwarten Sie und euch neben dem Flohmarkt.

 

Flohmarktstände können über frauke.tonndorf@elkm.de oder 0152-093216 angemeldet werden. (Standgebühr ist eine Spende.)