Veranstaltung
Andacht und Info zum Flachsprojekt, im Anschluss Aussaat
- Kirche Vietzen
- Am Mirower Kanal
- 17248 Rechlin
Vom ‚Flass‘, vom ‚braken‘ und ‚uppspunnen‘
Seit der Bronzezeit kleiden sich Menschen in
Wolle und Flachs. Die Verarbeitung von Wolle
hat sich bis heute erhalten. Wie aber Flachs zu
Leinen verarbeitet wird, das ist heute
weitestgehend vergessen. Obwohl bis in die
siebziger Jahre der Anbau von Flachs hier genauso
selbstverständlich war, wie die Arbeit im
Gemüsebeet. Zusammen mit dem Projekt
„ 1 q m L e i n“ wol len w ir dies es Wiss en
zurückerobern. Zuerst wird ‚de Flass‘, in Form
von Faserlein-Samen, im Garten in Vietzen
ausgesät. Nach der Ernte werden die Stengel
zerfasert, wir werden also ‚braken‘ und dann
werden diese Fasern ‚uppspunnen‘, versponnen. Am Ende wird es wohl kein
Tischtuch werden, aber vielleicht ein Spültuch. Und ganz sicher gibt es viel
Interessantes über Flachsanbau, -verarbeitung und die Bräuche drumherum
zu erfahren. Andacht und Infos zum Mitmachen im eigenen Garten gibt es
am Sonntag, 6. April, um 10 Uhr in der Vietzener Kirche.
















