
Männer
Was ist Männerarbeit?
Arbeit mit Männern eröffnet Räume, in denen Männer ankommen können und nichts vorspielen müssen.
Männerleben heute ist bunt und vielseitig. Es gibt nicht „den Mann“, sondern viele verschiedene Arten von Männern, Typen und Stilen. Dementsprechend haben die Angebote des Männerforums der Nordkirche und der Männerarbeit in den Gemeinden unterschiedliche Formen und Formate.
Die Männerarbeit knüpft an eine lange Tradition an, die ihre Wurzeln in der Nachkriegszeit hat. In der Mecklenburgischen Landeskirche wurde sie von einem Leiterkreis, dem Geschäftsführer und dem nebenamtlich beauftragten Pastor für Männerarbeit gestaltet. Die Frühjahrs- und die Herbstrüste der Männerarbeit stehen in dieser Tradition. Daneben hat es in einigen mecklenburgischen Gemeinden immer auch Männerkreise gegeben.
Seit dem Herbst 2023 ist Ivo Schwidder Beauftragter für die Männerarbeit im Kirchenkreis Mecklenburg.
Weitere Informationen unter:
www.maennerforum.nordkirche.de.
Aktuelle Termine des Schweriner Männerkreises und einzelne der Männerarbeit in der Nordkirche:
Treffen am 4. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr, im Anna-Hospital - zu Gespräch, Information und Gebet.
Kontakt: Hartmut Kowsky (01575-655 75 14)
26. Februar 2025: Pastor Henning Ernst, Impulse zum Thema des Jahres "Pflanzen hat seine Zeit - Wege aus der Resignation"
26. März 2025: Hartmut Kowsky berichtet über seinen persönlichen Berufsweg als landwirtschaftliche Fachkraft in den Ländern des Südens
30. April 2025: Literaturabend - Lieblingsbücher werden vorgestellt
28 Mai 2025: Tilman Baier, ehemaliger Chefredakteur der Mecklenburgischen Kirchenzeitung spricht zum Thema: Kirche und Medien