Das Projekt „organist in residence“ möchte Organistinnen und Organisten in den Gemeinden vor Ort darin unterstützen, selbstständig und eigenverantwortlich Veranstaltungen, in deren Mittelpunkt die Orgel als Instrument sowie das Orgelspiel als künstlerische Tätigkeit stehen, zu konzipieren, durchzuführen und so neue musikalische Erfahrung zu sammeln. Das Projekt soll so dazu beitragen, die vielen wertvollen Orgeln vor allem in Kirchenräumen in ländlichen Gebieten noch mehr zum Klingen zu bringen.

 

Das ehrenamtlich geführte und durch Spenden finanzierte Festival „Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern“ gastiert jährlich im Mai mit zwölf Konzerten und drei musikalischen Gottesdiensten an wechselnden Orten und hat das Ziel, den einmaligen Schatz von rund 700 historischen Orgeln in Mecklenburg-Vorpommern sichtbar zu machen. Sowohl international renommierte Musikerinnen und Musiker, als auch junge Talente begeistern hier jährlich das Publikum – mit klassischer Musik und

Uraufführungen eigens komponierter Werke ebenso wie beispielsweise mit Jazz, wobei die Orgel als Soloinstrument, aber auch im Ensemble erklingt. Die Orgelspiele führen das Projekt „organist in residence“ – gefördert von der NORDMETALL-STIFTUNG – im Jahr 2024 erstmalig durch. Erfreulicherweise konnte mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Dassow eine aufgeschlossene und lebendige Gemeinde für dieses Pilotprojekt gewonnen werden.

 

Der Lübecker Organist Gregor Früh, der in diesem Jahr als „organist in residence“ in Dassow tätig ist, hat in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Personen aus Kirchengemeinde und Schule in

Dassow ein vielseitiges Programm aus Veranstaltungen erarbeitet. Bei einem Schulprojekttag hatten Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule die Möglichkeit, das Instrument Orgel „mit (fast) allen Sinnen“ zu erleben und sozusagen auf den Geschmack zu kommen, Musik live und

hautnah zu erleben. Nach einem musikalischen Gottesdienst als Auftakt der öffentlichen Konzertreihe in Dassow sind Sie nun herzlich eingeladen, bei stets freiem Eintritt die beiden öffentlichen Konzerte im Juni und September zu besuchen und die Orgel in Ihrer Dassower Kirche zu erleben und näher kennenzulernen.