Rückblicke aus dem Jahr 2025

Zu den Rückblicken aus den Jahren 2024  und  2023

Rückblicke aus früheren Jahren finden Sie in den Gemeinebriefen


24. bis 25. 01.2025Klausur des Kirchengemeinderats

Vom 24. – 25. Januar 2025 haben sich die Kirchenältesten der Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen in Salem zur Klausur getroffen.

Hier ein paar Stimmen aus dem KGR:

  • Was ist (uns) in einem Gottesdienst wichtig? 
  • Wie kann man Gottesdienste einladender gestalten? 
  • Was ist im letzten Jahr alles passiert? Konnten wir Pläne und Vorhaben umsetzen? 
  • Und was hat es eigentlich mit der geförderten Projektstelle von der „Aktion Mensch“ auf sich?

Diese und noch viele weitere Fragen haben wir uns bei der diesjährigen Kirchengemeinderatsklausur in Salem gestellt.

 

Am 24. und 25. Januar führte uns Diakon Jörg Stoffregen als Moderator durch konstruktive und lösungsorientierte Diskussionen. So konnten gemeinsam kreative Ansätze entwickelt werden, die in den kommenden Wochen umgesetzt werden sollen.

 

Neben intensiven Arbeitseinheiten gab es auch Zeit für Gemeinschaft und Austausch, wodurch eine motivierende Atmosphäre geschaffen und die Verbindung zwischen den KGR-Mitgliedern gestärkt werden konnte.

 

Für das bereits gestartete Jahr haben wir nun viele Impulse und Ideen und freuen uns, diese mit Ihnen umsetzen zu dürfen, um gemeinsam unser Gemeindeleben lebendig zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen

Für den Kirchengemeinderat

Tina Remer

---

Die neue Kirchengemeinde will Verantwortung für die Zukunftsfragen im ländlichen Raum zwischen Malchin und Waren übernehmen.

Claus-Dieter Tobaben

---

Ich fand, es war ein harmonisches Zusammentreffen, ein konstruktiver Austausch und eine zuversichtliche Vorausschau für dieses Jahr und die nächste Zeit. Weiterhin war es ein freundliches und geselliges Beisammensein.

Stefan Garmshausen

---

Zu unserem gewählten Thema „Gottesdienst“ haben wir gemeinsam für 2025 konstruktive Vorschläge erarbeitet.

Bea Wiegert


Februar 2025Legobautage 2025

Die Legowoche hat begonnen. Das Motto der Woche war „Unser Dorf – unser Zuhause. 750 Jahre Faulenrost“. In der Woche haben viele Mädchen und Jungen sehr große oder auch kleine schöne Sachen gebaut.

 

Also meine Meinung zu der Woche ist: Ich fand die Woche sehr schön. Wir haben viele schöne Sachen gemacht. Zwei Schnitzeljagden, wir waren in der Turnhalle und wir durften natürlich bauen. Unsere Gruppe hat sehr viel geschafft. Ich bin stolz auf unsere Gruppe.

Malte, 12 Jahre aus Varchentin