Die Friese-Orgel wird restauriert
Seit Anfang des Jahres 2025 wird die Friese-Orgel restauriert. Die Arbeiten werden durch die Firma Jehmlich aus Dresden ausgeführt. Aller Voraussicht nach wird die Orgel nach den erfolgten Arbeiten im Oktober diesen Jahres wieder eingeweiht.
Die Friese-Orgel von 1872

Standort: Westempore
I.Manual / C-f3, mechanische Schleiflade
Bourdun 16’
Principal 8’
Gedact 8’
Flöte 8’
Gamba 8’
Principal 4’
Octave 2’
Nasard 2 2/3’
Mixtur 5fach
Trompete 8’
II. Manual / C-f3, mechanische Schleiflade
Geigenprincipal 8’
Salicional 8’
Lieblich Gedact 8’
Aeoline 4’
Flöte 4’
Pedal / C-d1, mechanische Schleiflade
Principalbaß 16’
Subbaß 16’
Principalbaß 8’
Baßflöte 8’
Posaune 16’
Spielhilfen
Calcant
Manualcoppel (II-I)
Pedalcoppel (I-P)
Sperrventil Hauptwerk
Sperrventil Oberwerk
Sperrventil Pedal