Programm

 

So 20. April bis 31. Oktober | St. Marien
Christian Ketelhot und die Reformation in Stralsund
Miniaturausstellung, täglich zu den Kirchenöffnungszeiten
Angebot für Gruppen: Besichtigung und Führung auch außerhalb
der Kirchenöffnungszeiten mit vorheriger telefonischer
Anmeldung. Kontakt: A. Lehnert 0176–84 853 134


Fr 25. April | 17 Uhr | Kulturkirche St. Jakobi
Vor 500 Jahren - Reformation in Stralsund
Auftakt zum Jubiläumsjahr 2025. Festliches Programm mit Musik,
Festvortrag, Präsentationen, Ein- und Ausblicken ...


So 4. Mai | 10 Uhr | St. Marien
Ökumenischer Gottesdienst
Zum 250. Jubiläum der Katholischen Gemeinde Stralsund


Sa 24. Mai | 18 Uhr | St. Nikolai
Luthernacht
Musik, Luthermahl mit Tischreden aus Kirche, Gesellschaft und Politik,
Stationen zum selbst entdecken, Anmeldung vom 1.4.–10.5. in der
Nikolaikirche, Email: hst-nikolai-kirche@pek.de


Mi 4. Juni | 19–21.30 Uhr | Gemeinschaftshaus
Lyrik - Lieder - Persönliches - Texte zum Überleben...
Von und mit Arno Backhaus, Haus der Landeskirchlichen
Gemeinschaft, Knieperwall 15 / Katharinenberg 32, Stralsund


11. Juni bis 17. September | mittwochs, 19 Uhr
Sommerkonzerte
Sommerliche Orgelkonzerte - in diesem Jahr mit dem Akzent „Musik
der Reformation – Reformation in der Musik“. Sie finden statt reihum
in den drei Hauptkirchen St. Marien, St. Jakobi, St. Nikolai (s. extra
Kirchenmusik-Flyer). Eintrittskarten jeweils an der Abendkasse


Di 17. Juni | 19.30 | St. Nikolai
„Sund, strunt! Du makes id to bunt - von ‚Auffrur,
Emporung und Rumor‘ “

in den frühen Reformationsjahren,
Vortrag von Immanuel Schoene
(M. A.), Promovent am Historischen Institut der Universität Potsdam


So 22. Juni | 17 Uhr | St. Nikolai
Jesaja – Rock-Oratorium von Hartmut Naumann
Friederike Ullmann und NN, Gesang / Gospelchor „N’Choir for
Heaven“ und Band / Leitung: KMD Matthias Pech


So 6. Juli | 10 Uhr | St. Marien
Gottesdienst mit Bischof Tilman Jeremias, Greifswald
Mit anschließendem Impuls und Gedankenaustausch


So 6. Juli | 17 Uhr | Kulturkirche St. Jakobi
Ein feste Burg - Konzert für Soli, Chor und Orchester
Felix Mendelssohn Bartholdy: 5. Sinfonie (Reformationssinfonie)
Albert Becker (1834–1899): Reformationskantate op. 28
Leitung: KMD Matthias Pech, Teilnahme mit Anmeldung auch für
Sängerinnen und Sänger ohne festen Chor: hst-nikolai-kimu@pek.de


Sa 12. Juli | 14.30–19 Uhr | Ketelhotstraße
Ketelhot-Straßenfest
Wir feiern ein Straßenfest im Gedenken an Christian Ketelhot,
Theologe und Reformator Stralsunds! Die Besucher erwartet ein
Straßen-Anspiel zum Leben Christian Ketelhots, Kaffee & Kuchenbasar,
Flohmarkt, Kinderschminken, Tanz & Musik u.v.m.


Di 15. Juli | 19.30 | St. Nikolai
Repurgator ecclesiae Sudensis - Christian Ketelhot
und die Reformation in Stralsund

Vortrag von Christoph Freiherr von Houwald, Stralsund


So 27. Juli | 11 Uhr | St. Nikolai
Gottesdienst mit Dr. Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende a. D. / Predigt und Kurzvortrag


Do 7. August | 19.30 Uhr | St. Nikolai
Das Stralsunder Kirchenbrechen von 1525 vor
Gericht: Was uns die Zeugenaussagen über Gewalt
lehren können

Vortrag von Prof. Ph. D. habil Maciej Ptaszyński, Universität
Warschau, Fakultät für Geschichtswissenschaften


Fr 12. September | 18 Uhr | Gemeindehaus der EFG
Reformation. Taufe. Macht.
Podium mit Propst Dr. Tobias Sarx (PEK) und Pastor Daniel Müller
(EFG) Gemeindehaus der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde,
Fährstr. 11, Stralsund


Sa 13. September | 13.30 Uhr | St. Nikolai
Von der Aktualität der Reformation
Vortrag von Dr. Margot Käßmann
EKD-Ratsvorsitzende a. D.


Fr 19. September | 19 Uhr | Drei Hauptkirchen
Stralsunder Orgelnacht
Wandelkonzert durch die drei Hauptkirchen St. Marien, St. Jakobi
und St. Nikolai, Eintrittskarten im Vorverkauf in St. Marien, St. Nikolai
und in der Tourismuszentrale am Alten Markt


Do 25.– So 28. September | Rathaus, Löwenscher Saal
Tagung zur Reformation in Stralsund
Die Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und
Kunst e. V. lädt mit Exkursion am 26.9. und Vorträgen am 27.9. aus
aktuellem Anlaß zu ihrer Jahrestagung nach Stralsund ein.


Fr 26. September | ab 18 Uhr | Altstadt Stralsund
Stralsund ist göttlich
Ein ökumenischer Spaziergang zu den Kirchen der Stadt
Start des Rundgangs um 18 Uhr in der Heilgeist-Kirche


Mi 8. Oktober | 19.30 Uhr | St. Marien
Auf der Flucht
Historisch-musikalische Soiree / Eintritt frei - Spende erbeten!


Mi 15. Oktober | 19.30 Uhr | St. Marien
Da schwätzt ein ungelehrter Esel
Historisch-musikalische Soiree / Eintritt frei - Spende erbeten!


Sa 18. Oktober | 18 Uhr | Lutherkirche
Glauben in die Weite - Musik, Comedy, Impulse
Von und mit Klaus-André Eickhoff (Musiker, Wiesbaden), Torsten
Hebel (Kabarettist, Berlin) und Pastor i.R. Reinhart Haack


So 19. Oktober | ab 9.30 Uhr | Lutherkirche
Gottesdienst mit den Künstlern
10 Uhr Beginn Gottesdienst, 12 Uhr gemeinsames Mittagessen


Fr 17. bis So 19. Oktober
Zu den Ursprüngen der Reformation in Stralsund
Fahrt nach Treptow an der Rega, Nähere Informationen sowie
Anmeldungen zur Reise sind ab 25. Juni im Gemeindebüro,
Marienstraße 16, erhältlich. Kontakt: A. Lehnert: 0176–84 853 134


Mi 22. Oktober | 19.30 Uhr | St. Marien
Ecclesia semper reformanda est secundum
verbum dei

Die Kirche muss immer nach dem Wort Gottes reformierbar bleiben
Historisch-musikalische Soiree / Eintritt frei - Spende erbeten!


Do 30. Oktober | 16 Uhr (bis 31.10.) | St. Marien
Reformationsnacht für Jugendliche
Jugendliche der Jungen Gemeinde übernachten in der Kirche.
Zum Start wird gemeinsam Brot gebacken, bevor es dann mit
Schlafsack und Decken unter das Dach der Marienkirche zum
großen Tretrad hinaufgeht. Kontakt: A. Lehnert 0176–84 853 134
Email: a.lehnert@st-mariengemeinde-stralsund.de


Fr 31. Oktober | 10 Uhr | St. Marien
Festgottesdienst am Reformationsgedenktag
Mit feierlichem Abschluss des Stralsunder Jubiläumsjahres


Fr 31. Oktober | 17 Uhr | St. Nikolai
Orgelkonzert zum Reformationstag
Clavierübung III. Teil – J. S. Bachs Orgelmesse
An der Buchholz-Orgel KMD Matthias Pech


Fr 31. Oktober | 18 Uhr | Gemeindezentrum
Ein Streifzug durch die Bibel
Für Kinder und Junggebliebene von und mit Regine Gleiß und Matthias
Reikowski, Vorlese-Abend mit kleinem Imbiss, Lindenstraße 151


Di 11. November | 18 Uhr | Kreisvolkshochschule VR
Reformation. Macht. Veränderung
Die Stralsunder Kirchen- und Schulordnung von 1525
Vortrag von Christoph Freiherr von Houwald, Stralsund
Kreisvolkshochschule VR, Tribseer Damm 76, Vortragsraum 1


Sa 15. November | Stralsund
Reformation im Detail - Relikte und Spuren
in Stralsund

Studientag der Arbeitsgemeinschaft für pommersche
Kirchengeschichte e. V.