Herzlich Willkommen
Fünf Kilometer nördlich der Müritz beginnt unsere Kirchgemeinde. 38 Dörfer und 10 Kirchen gehören dazu. Viele Schätze sind hier für Besucher zu entdecken:
In erste Linie seien die Menschen erwähnt, die unsere Gemeinde mit Leben erfüllen.
Wir leben einen lebendigen Glauben. Wir sind eine weltoffene, aktive Gemeinde. Wir bringen Menschen zusammen. Wir sind eine große Gemeinschaft. Wir bieten Gemeinschaft und Gestaltungsraum für alle. Wir sind eine Kirche mit vielfältigen Möglichkeiten. Wir gestalten gemeinsam mit Kommunen, Vereinen und Initiativen das öffentliche Leben. Wir bauen auf Gott.
Dies alles wagt sich leichter, wenn man unter einem Torbogen Schutz und Rückhalt findet. Der Torbogen (oder auch die offene Tür) steht als Symbol für die Verbindung zwischen Vertrautem und Neuem. „Kirche“ - das ist für uns nicht nur der Raum hinter den Mauern eines Kirchengebäudes, sondern auch draußen vor der Tür.
Schauen Sie bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Zur Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gehören die Orte:
Alt Schönau (Kirche), Basedow (Kirche), Basedow Höhe, Carlsruh, Carlsruhe, Christinenhof, Demzin, Duckow (Kirche), Faulenrost, Gessin (Kapelle), Gielow (Kirche), Groß Gievitz (Kirche), Hinrichsfelde, Hinrichshagen, Hungerstorf, Jägerhof, Johannshof, Klein Gievitz, Langwitz, Lansen (Kirche), Levenstorf, Liepen, Lupendorf, Marxhagen, Minenhof, Moltzow, Neu-Basedow, Neuhäuser, Neu Schönau, Peenhäuser, Pinnow, Rambow (Kirche), Rittermannshagen (Kirche), Rottmannshagen, Rützenfelde, Schwabendorf, Schwarzenhof, Schwinkendorf (Kirche), Seedorf, Stöckersoll, Teerofen, Tressow, Ulrichshusen und Zettemin (Kirche).