Unsere Gemeinde sucht nach einer Pastorin/ einem Pastor

Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg, Propstei Wismar, ist in der Ev.-Luth. Christus-Kirchengemeinde Bukow (960 Gemeindeglieder) und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Westenbrügge (156 Gemeindeglieder) die gemeinsame Pfarrstelle mit einem Stellenumfang von 100 Prozent zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Pastorin / einem Pastor oder einem Pastorenehepaar zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl der Kirchengemeinderäte.

 

Die Kirchengemeinde Bukow besteht aus den fusionierten Kirchengemeinden Neubukow, Alt Bukow und Kirch Mulsow. Westenbrügge ist ein Kirchdorf in der Gemeinde Biendorf.

 

Neubukow ist eine Kleinstadt in Ostseenähe (10 km), malerisch gelegen am Hellbachtal, zwischen den Hansestädten Rostock und Wismar. Die Stadt hat ca. 4.000 Einwohner.

Die Gegend ist geprägt von Landwirtschaft und Tourismus. Neubukow bietet eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und einem aktiven Vereinsleben. Von Neubukow aus gibt es stündlich Zugverbindungen nach Rostock und Wismar.

 

Sie können sich freuen auf

  • eine lebendige, aktive Gemeinde mit vielen ehrenamtlichen Helfern, z. B. im Besuchskreis und im Küster- und Lektorenteam,
  • ein kompetent besetztes Gemeindebüro,
  • motivierte Mitarbeiter: eine Gemeindepädagogin (40 h, davon 25 % gemeindefinanziert), eine Sekretärin, gemeinsam mit der Nachbargemeinde Rerik eine Kirchenmusikerin sowie drei Friedhofsmitarbeiter,
  • zwei Kirchengemeinderäte mit gut besetzten Ausschüssen, die Sie aktiv unterstützen,
  • vielfältige Angebote, z. B. Chor, Posaunenchor, Instrumentalunterricht der Evang. Musikschule Wismar,
  • vier wunderschöne mittelalterliche Kirchen in einem guten baulichen Zustand und zwei moderne, frisch renovierte Gemeindehäuser mit reichlich Platz,
  • eine geräumige abgeschlossene 5-Zimmer-Pfarrwohnung mit einem großen reizvollen Garten, altem Baumbestand und Bach,
  • ein freundschaftliches Miteinander mit den benachbarten Kirchengemeinden Poel, Neuburg, Dreveskirchen und Rerik, mit denen ein Pfarrsprengel gebildet wird.

 

Wir freuen uns auf engagierte Pfarrperson(en), die

  • die Bibel und die Liebe Gottes als Grundlage ihres Wirkens verstehen und den christlichen Glauben verständlich und zeitgemäß vermitteln können,
  • unsere Gemeinde gemeinsam mit uns so gestalten und weiterentwickeln möchten, dass sich viele verschiedene Menschen aller Altersgruppen in ihr zu Hause fühlen und sich gerne beteiligen
  • mit Freude und Kreativität alternative und traditionelle Gottesdienste mit uns feiern,
  • Bewahrenswertes pflegen und Neues ausprobieren,
  • offen sind für die unterschiedlichen Glaubens- und Lebenserfahrungen der Gemeindeglieder, sie seelsorgerlich begleiten, auf Menschen zugehen und sie an den Glauben und die Kirche heranführen möchten,
  • sich für ein gutes Miteinander mit der Kommune und den Institutionen und Initiativen vor Ort einsetzen.

 

Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen.

Wenn Sie uns kennenlernen oder mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an die Kirchenältesten Ingo Frommholz und Michael Both (Kontaktdaten bitte über die Gemeindesekretärin erfragen, Tel.: 038294 16466) oder den Propst Marcus Antonioli, Tel.: 03841 213623, E-Mail: propst-wismar@elkm.de.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte – gerne auch elektronisch – über den Propst Marcus Antonioli, St.-Marien-Kirchhof 3, 23966 Wismar, E-Mail: propst‑wismar@elkm.de, an die Kirchengemeinderäte.

Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 20. Mai 2025. Entscheidend ist der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.

Az.: 20 Neubukow und Westenbrügge – P Ha

Zur Gemeinde

Allen Besuchern unserer Webseite wünschen wir Gottes erfüllenden und beglückenden Segen!

 

Zu unserer Evangelisch-Lutherischen Christus-Kirchengemeinde Bukow (Landkreis Rostock) gehören die Kirchorte: Neubukow (Peter und Paul Kirche), Alt Bukow und Kirch Mulsow. Dazu zählen die Dörfer um diese drei Kirchen herum:

 

- Alt Bukow: Bantow, Clausdorf, Klein Strömkendorf, Lischow, Nantrow, Neu Nantrow, Pepelow, Questin, Teschow und Vogelsang.

 

- Kirch Mulsow: Garvensdorf, Kamin, Klein Mulsow, Moitin, Steinhagen und Wakendorf.

 

- Neubukow: Buschmühlen, Malpendorf, Panzow, Rakow, Ravensberg, Spriehusen, Steinbrink, Teßmannsdorf und Zarfzow.

 

Die Christus-Kirchengemeinde Bukow (Pfarrsitz in Neubukow) bildet einen Pfarrsprengel mit der Kirchengemeinde Westenbrügge.

Als hauptamtlich Angestellte arbeiten hier ein Pastorenehepaar und eine Katechetin. Eine Kirchenmusikerin ist gemeinsam mit der Kirchengemeinde Rerik angestellt. Unsere Gemeindesekretärin kümmert sich auch um die Friedhöfe, die jeweils zu unseren Kirchorten gehören.

In vielen Gemeindekreisen und verschiedenen Funktionen sind Ehrenamtliche engagiert: Chor, Besuchsdienstkreis, Posaunenchor, Küster- und Lektorendienst... 

Unser engagierter Kirchengemeinderat kümmert sich um beides: um unsere schönen alten Kirchen. Und darum, wie wir die Menschen mit unserer Arbeit erreichen können, damit wir sie mit der Guten Botschaft von Jesus Christus bekannt machen.

Wer mag, lasse sich inspirieren und einladen von den Glocken der Dortkirche in Alt Bukow: https://www.youtube.com/watch?v=EgzW29VSaWU&t=560s

Nächste Veranstaltungen
Sonntag
04
Mai
2025

Gottesdienst

04.05.2025  ·  09:00 Uhr
  • Kirche Alt Bukow
  • Hauptstraße
  • 18233 Alt Bukow
Sonntag
04
Mai
2025

Gottesdienst

04.05.2025  ·  10:30 Uhr
  • Stadtkirche Neubukow
  • Kirchenstraße
  • 18233 Neubukow
Sonntag
11
Mai
2025

Gottesdienst

11.05.2025  ·  09:00 Uhr
  • Kirche Westenbrügge
  • Kirchsteig
  • 18233 Westenbrügge (Biendorf)

Weitere Informationen unter: www.kirche-neubukow.de