Veranstaltung

Sommerausstellung in der Stadtkirche

Die Sommerausstellung in der Stadtkirche ist in diesem Jahr eine Wanderausstellung des „MACH mit! Museums für Kinder“ in Berlin. Sie ist interaktiv – es gibt also nicht nur was zum Anschauen, sondern auch was zum Ausprobieren, Nachschlagen und Machen – für alle Menschen ab 8 Jahren.

03.07.2024  ·  10:00 Uhr  ·  11:00 Uhr
  • Stadtkirche Malchow
  • Kirchenstraße
  • 17213 Malchow

 

 

Das Ganze passiert unter dem Motto „Parole: Funken schlagen“ und widmet sich dem Thema ‚Mut – gestern und heute‘. Mut war nötig, als vor über 30 Jahren das politische System in der DDR immer restriktiver wurde und seinen Apparat immer mehr gegen die Freiheit und Selbstbestimmung seiner Bürgerinnen und Bürger einsetze. Die sich damals wehrten und mutig hier und da die Funken entfachten, sind heute schon vielfach im Großelternalter.

In der Ausstellung werden sie von der Enkelgeneration befragt: Wie war das? Woher habt ihr den Mut genommen? Warum war das gefährlich?

Die Ausstellungsmacher wollen mithelfen, dass die Erfahrungen nicht verlorengehen, sondern ins Gespräch gebracht werden. Der Kinderrat des ‚MACH mit! Museums‘ möchte heutige Kinder (und Erwachsene) ebenfalls zu mutigen Aktionen aufrufen. Die Ausstellung wurde von der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V. und der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert.

In der Stadtkirche ist sie vom 3.7. bis 31.8. im Rahmen der Öffnungszeiten der Offenen Kirche zu sehen, sowie vor und nach allen Gottesdiensten und Veranstaltungen. Für Schulklassen, Ferien- und andere Gruppen können auch Extrazeiten eingerichtet werden (bitte dafür im Pfarrhaus melden – 039932-14187, malchow@elkm.de).

Der Eintritt ist frei – Spenden helfen, die Kosten zu tragen.

Mehr Informationen zur Ausstellung: machmitmuseum.de/machmit-museum/projekte-und-mehr/parole-funken-schlagen/