Veranstaltung

Das Jahr 1945 in der Region Severin und Klinken

Die Kirchengemeinde Klinken lädt ein zu Vortrag und Zeitzeugen-Diskussion

06.05.2025  ·  18:30 Uhr  ·  19:30 Uhr
  • Kirche Severin
  • 19374

 

 

Das Jahr 1945 bedeutete auch für

unsere Region eine Zeit des Umbruchs

und der tiefgreifenden Veränderungen.

Die letzten Kriegstage, das Ende der

Kampfhandlungen und der Einmarsch

der Roten Armee markierten das Ende

einer Epoche und den schwierigen

Neuanfang unter sowjetischer

Besatzung.

Wir laden Sie herzlich ein, diese

Zeit gemeinsam zu beleuchten und

Erinnerungen zu teilen:

Der Historiker Christoph Wunnicke

wird mit einer kurzen Einführung

in die Ereignisse der Region im

Frühjahr 1945 die historischen

Hintergründe darstellen. Im

Anschluss berichten Zeitzeugen

oder deren Familien von ihren

persönlichen Erfahrungen aus

dieser bewegten Zeit.

Dabei wird es um die letzten Kriegstage und

die unmittelbare Nachkriegszeit in der Region

gehen – von den dramatischen Ereignissen

des Todesmarsches der KZ-Häftlinge, die

bei Domsühl von SS-Männern ermordet

wurden, über das Ende der Kampfhandlungen

Anfang Mai 1945, als die Rote Armee Parchim

erreichte, bis hin zur Flucht deutscher

Soldaten, die über Raduhn und Friedrichsmoor

versuchten, sich den „anglo-amerikanischen“

Truppen zu ergeben.

Zudem wird die politische Neuordnung

beleuchtet, einschließlich der Bodenreform,

die beispielsweise am 7. September 1945 in

Severin verkündet wurde, sowie der Gründung

neuer Gewerkschaften und Parteien, etwa der

KPD- und SPD-Ortsgruppen in Crivitz und

Tramm. Auch die kirchlichen Entwicklungen

nach Kriegsende, die Einrichtung von

katholischen Gottesdiensten in verschiedenen

Gemeinden und die Rolle der Kirche in dieser

Umbruchszeit, werden thematisiert.

Den Kern der Veranstaltung bildet die offene

Diskussion mit Ihnen, dem Publikum. Wir

möchten Sie ermutigen, Ihre Erinnerungen

oder die Geschichten Ihrer Familie zu teilen

– sei es über die letzten Kriegstage, die

Begegnungen mit der Roten Armee, die ersten

Monate nach dem Krieg oder das Schicksal

der Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge in

unserer Region.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Stück

Geschichte lebendig halten. Wir freuen uns auf

Ihre Teilnahme!

 

Veranstalter

Kirchengemeinde Klinken und Kirchenkreis Mecklenburg
Leaflet | © OpenStreetMap contributors, Points © 2020 kirche-mv.de