Bischof Tilman JeremiasMeldungen

Von Fundraising bis Vereinsrecht 150 Engagierte beim Tag der Fördervereine in Mirow

24.06.2024 · Mirow.

Beim Tag der Fördervereine der Nordkirche haben sich am Samstag (22. Juni) in Mirow rund 150 Engagierte zu Themen wie Fundraising und Vereinsrecht ausgetauscht. Bischof Tilman Jeremias und MV-Ministerin Bettina Martin würdigten das Engagement als...


weiterlesen

Bischof Jeremias segnet Anna von Roenne als Prädikantin “Kirche ist da, wo Kirche passiert“

17.06.2024 · Rostock.

Bischof Tilman Jeremias hat am Sonntag in der Rostocker Heiligengeistkirche Anna von Roenne gesegnet und in ihren Dienst als ehrenamtliche Predigerin gesendet. Die Psychologin war gut 30 Jahre lang in der ganzen Welt unterwegs. Als Prädikantin...


weiterlesen

10.000 Menschen bei Greifswalder Bachwoche Bischof Jeremias: "Intensive Tage voller himmlischer Klänge"

10.06.2024 · Greifswald.

Nach 36 Veranstaltungen mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern endete am Sonntag (9. Juni) die 78. Greifswalder Bachwoche unter dem Motto „Bach romantisch“ im Greifswalder Dom mit dem „schönsten Gottesdienst des Jahres“, wie Bischof Tilman...


weiterlesen

25. Biker-Gottesdienst in Bad Doberan Bischof Tilman Jeremias: "Und das heißt Freundschaft"

27.05.2024 · Bad Doberan.

Der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, hat beim 25. Biker-Gottesdienst in Bad Doberan den Wert der Freundschaft betont.


weiterlesen

Bischof Jeremias bei Andacht zu 75 Jahren Grundgesetz Grundrechte sind Freiheitsrechte

23.05.2024 · Greifswald.

Der Gedanke der Freiheit verbindet die Grundrechte und den christlichen Glauben. Das sagte Bischof Tilman Jeremias bei einer Andacht in der Greifswalder Jacobikirche aus Anlass von 75 Jahren Grundgesetz. Eingeladen hatte das Greifswalder Bündnis...


weiterlesen

Bischof Jeremias zu Christi Himmelfahrt im Müritz-Nationalpark: Jesu Seligpreisungen stellen unsere Maßstäbe auf den Kopf

10.05.2024 · Steinmühle/Carpin.

Am Grünower See im Müritz-Nationalpark predigte Bischof Tilman Jeremias zu Christi Himmelfahrt im Gottesdienst der Kirchengemeinde Wanzka. Dabei entfaltete er das revolutionäre Potential der sogenannten Seligpreisungen Jesu: Stellen sie die...


weiterlesen

Bischof Jeremias ordiniert Anne-Rose Wergin als Pastorin in Groß Bisdorf: "Begeistert von hoch engagierten Ehrenamtlichen"

11.04.2024 · Groß Bisdorf.

Groß Bisdorf hat eine neue Pastorin: Am kommenden Sonntag (14. April, um 15 Uhr) ordiniert Bischof Tilman Jeremias in einem Festgottesdienst in der Groß Bisdorfer Kirche die 44-jährige Anne-Rose Wergin. Dabei segnet sie der Bischof im Sprengel...


weiterlesen

Botschaft zum Karfreitag Bischof Tilman Jeremias: "Nicht wegschauen!"

29.03.2024 · Greifswald.

„Ich möchte nicht abstumpfen“, das hat sich Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern angesichts der zahlreichen Kriege und des unermesslichen Leids fest vorgenommen. In seiner Botschaft zum Karfreitag ruft Jeremias dazu auf,...


weiterlesen

Bischof Tilman Jeremias führte Prädikantinnen und Prädikanten ein Eingesegnet für den Dienst zur freien Wortverkündigung

11.03.2024 · Wismar/Rostock.

Sie stehen mitten im Berufsalltag, haben Familie und absolvierten dennoch über drei Jahre eine theologische Ausbildung zur Prädikantin bzw. zum Prädikanten: die zwei Frauen und zwei Männer, die am gestrigen Sonntag (10. März) von Bischof Tilman...


weiterlesen

Sprengelbericht Bischof Jeremias fordert eine "verletzliche Kirche"

23.02.2024 · Lübeck-Travemünde/Greifswald.

In seinem Sprengelbericht zum Thema „Verletzliche Kirche" fordert Bischof Tilman Jeremias eine tiefgreifende Neuausrichtung der evangelischen Kirche. Die Kirche müsse sich als „verletzliche, versehrte und zerbrechliche Gemeinschaft" verstehen,...


weiterlesen

Erfahrungsaustausch Fazit von Bischof Tilman Jeremias zur Veranstaltung "Kirche und Corona – was bleibt"

29.01.2024 · Salem.

Rund 100 Menschen aus evangelischen Gemeinden in MV folgten am Sonnabend (27. Januar) der Einladung von Bischof Tilman Jeremias nach Salem. Unter dem Motto „Kirche und Corona – was bleibt?“ kamen sie ins Gespräch und berichteten von ihren...


weiterlesen

Trauerfeier für Altbischof Heinrich Rathke "Wir nehmen Abschied von einer sehr ungewöhnlichen Persönlichkeit"

29.01.2024 · Schwerin.

Rund 700 Familienangehörige, ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie Wegbegleiter haben am heutigen Montag im Schweriner Dom Abschied vom verstorbenen Altbischof Heinrich Rathke genommen. Unter den Gästen war auch die Ministerpräsidentin von...


weiterlesen

Erfahrungsaustausch "Kirche und Corona - was bleibt?" Bischof Jeremias: "Wo Ungeimpfte ausgegrenzt wurden, sind wir als Kirche schuldig geworden"

29.01.2024 · Salem.

Nach Ansicht von Bischof Tilman Jeremias hat die Kirche während der Corona-Zeit auch Schuld auf sich geladen. „Da, wo wir als Kirche Menschen ausgegrenzt haben, sind wir schuldig geworden“, formuliert er bezogen auf Menschen, die die...


weiterlesen

Interreligiöses Friedensgebet und Demonstration in Rostock Bischof Jeremias: "Als Menschen haben wir alle die gleiche Würde vor Gott"

24.01.2024 · Rostock.

Die evangelisch-lutherische Innenstadtgemeinde Rostock lädt zum gemeinsamen Friedensgebet in der Marienkirche: Am Donnerstag, 25. Januar, um 16:30 Uhr beten Bischof Tilman Jeremias, der katholische Pfarrer Dietmar Wellenbrock, Dr. Maher Fakhouri...


weiterlesen

Bischof Jeremias lädt zu Austausch ein: "Corona und Kirche – was bleibt?"

12.01.2024 · Salem.

Am 27. Januar lädt Bischof Tilman Jeremias alle Interessierten ein nach Salem (Malchin) zu einem Austausch über „Corona und Kirche - was bleibt?“. Bei der Veranstaltung sollen Menschen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen miteinander ins...


weiterlesen