Bläserfest Erster Posaunentag der Nordkirche in Lauenburg

Mehr als 900 Posaunenchorbläserinnen- und Bläser wollen vom 23. bis 25. Mai ein großes Bläserfest im Kreis Herzogtum Lauenburg feiern (Symbolbild)

© Nordkirche

20.05.2014 · Lauenburg.

Die Nordkirche feiert am kommenden Wochenende ihren ersten Posaunentag. Mehr als 900 Bläserinnen und Bläser werden unter dem Motto "Bleib bei mir, Herr" vom 23. bis 25. Mai in der Propstei Lauenburg erwartet. Bischöfin Kirsten Fehrs hofft auf ein "unvergessliches Gemeinschaftsgefühl und Musikerlebnis". Fehrs: "Dieser Klang wird die Herzen erreichen." Die meisten Veranstaltungen finden in Mölln, Lauenburg und Ratzeburg statt.

Eröffnet wird der Posaunentag am Freitag um 18 Uhr auf der Ratzeburger Dominsel mit dem Serenade-Blasen. Um 20 Uhr beginnt dann im Dom das Konzert des Projektchores. Am Sonnabend heißt es ab 10 Uhr "Mölln klingt". Um 11.30 Uhr gibt es ein gemeinsames Platzkonzert im Kurpark Mölln. Um 19 Uhr beginnt ein Bläserkonzert in der Hitzlerwerft in Lauenburg. Für Sonntag sind zahlreiche Bläsergottesdienste geplant. Abschluss ist dann um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz in Ratzeburg.

Zu hören sind nicht nur Posaunen sondern auch Trompeten, Tenorhörner, Waldhörner, Tuben und Flügelhörner. Ausgerichtet wird das Musikfest von der Posaunenmission Hamburg - Schleswig-Holstein, ein Zusammenschluss von fast 250 Posaunenchören mit mehr als 3.000 Bläsern. Darüber hinaus gibt es in der Nordkirche noch das Posaunenwerk Mecklenburg-Vorpommern.

Quelle: epd