Präses der Landessynode beim Jubiläum des Pastoralkollegs Ratzeburg Andreas Tietze: Kirche muss ihre Spielräume besser nutzen

Auf dem „Theologischen Tag“ des Pastoralkollegs Ratzeburg hat der Präses der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Pastorinnen und Pastoren sowie Mitarbeitende der Nordkirche dazu aufgerufen, ihre Spielräume in der Gesellschaft noch besser zu nutzen. Die Veranstaltung zum 25. Geburtstag der Fort- und Weiterbildungsstätte der Nordkirche stand unter der Fragestellung: „Welche Kirchenbilder können uns morgen leiten?“
In seinem Impulsreferat zum Thema „Kirche in der Metropole – zur wachsenden Anziehungskraft der Städte“ sagte Tietze: „Kirche ist ein wichtiger Seismograph für die gesellschaftliche Entwicklung, sollte hier aber nicht nur Mahnerin oder Moderatorin sondern aktive Mitgestalterin sein. Bei der Frage, wie Menschen in städtischen Quartieren oder auch im ländlichen Raum in Zukunft gut oder sogar besser leben können, muss die Kirche Stellung beziehen, sich mit Partnern verschiedener politischer, sozialer und religiöser Gruppen verbinden und das Netz verstärken.“ Das setze, so Tietze, voraus, dass Kirche bereit sei, bewusst Abschied zu nehmen von überholten Konzepten und einer ängstlichen Binnenausrichtung.
Tietze verwies zudem darauf, dass die soziale Frage eng mit der ökologischen Frage gekoppelt werden müsse: „Die Klimasynode vor wenigen Tagen, auf der sich die Landessynode intensiv mit dem Klimaschutz und der Klimagerechtigkeit auseinandergesetzt hat, war ein wichtiges Signal dafür, dass die Kirche bereit ist, hier den notwendigen gesellschaftlichen Wandel voranzubringen.“ Der Präses der Landessynode lud die Kirchenmitglieder aller Ebenen dazu auf, sich bei diesem Reformprozess der Kirche aktiv zu beteiligen.
Das Pastoralkolleg Ratzeburg ist die Fort- und Weiterbildungsstätte für Pastorinnen und Pastoren der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Einzelne ausgewählte Veranstaltungen richten sich auch an Mitarbeitende anderer kirchlicher Berufsgruppen sowie an Ehrenamtliche. Das Pastoralkolleg wurde 1989 auf der Dominsel in Ratzeburg gegründet.
Quelle: Nordkirche