"on.tour - Das Jüdische Museum Berlin macht Schule" Jüdisches Museum besucht Mecklenburg-Vorpommern
02.03.2015 · Lübz/Berlin.Das mobile Jüdische Museum Berlin besucht fünf Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Von Montag bis Freitag (2.-6. März) machen die Museumspädagogen Station am Eldenburg-Gymnasium Lübz, am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wismar, an der Regionalen Schule Sanitz, an der Förderschule Torgelow sowie an der Jawaharlal-Nehru-Schule Neustrelitz.
Dabei erhalten die Schüler Antworten auf Fragen zu Aberglaube, jüdischen Festen, Kultur und Geschichte. Den Angaben zufolge klopfen Juden zwar nicht auf Holz, hängen sich kein Hufeisen über die Tür und sammeln keine vierblättrigen Kleeblätter. Dennoch seien auch im Judentum Glücksbringer und Amulette weit verbreitet. Die erweiterte mobile Ausstellung "on.tour - Das Jüdische Museum Berlin macht Schule" reist 2015 zum neunten Mal durch die Bundesrepublik. Seit 2007 wurden bundesweit mehr als 470 weiterführende Schulen sowie die Jugendstrafanstalt Berlin besucht.
Quelle: epd