Deutscher Mühlentag in MV 12 Wind- und Wassermühlen öffnen Pfingstmontag ihre Türen

Foto: Arlt/muehlenverein-mv.de
Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag (25. Mai) öffnen in Mecklenburg-Vorpommern 12 Wind- und Wassermühlen ihre Türen. Zu Führungen und kleinen Festen laden beispielsweise die Windmühlen in Kröpelin und Steinhagen, die Wassermühlen Kölln und Kuchelmiß, die Schleifmühle in Schwerin, die Bockwindmühlen in Eldena und Pudagla und die Schwedenmühle in Anklam ein, teilte der Mühlenverein mit. Einst galt allein Mecklenburg als das Land der 1.000 Mühlen.
Die Eröffnungsveranstaltung und gleichzeitig das 25-jährige Jubiläum des Landesmühlenvereins finden rund um die frisch sanierte Erdholländer Windmühle Wittenburg statt. Heute finden sich noch rund 300 Wassermühlen und 119 Windmühlen in Mecklenburg-Vorpommern. Unter Denkmalschutz stehen landesweit derzeit rund 90 Wind- und Wassermühlen. Anliegen des 1994 ins Leben gerufenen "Deutschen Mühlentags" ist es, die Bedeutung, Geschichte und Funktionen der "ältesten Kraftmaschine der Menschheit" stärker in das öffentliche Bewusstsein zu bringen.
Quelle: epd
Weitere Informationen unter: www.muehlenverein-mv.de