Gedenktag Landtagspräsidentin erinnert an NS-Opfer

27.01.2016 · Schwerin.

Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am heutigen Mittwoch hat Mecklenburg-Vorpommerns Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider (SPD) an die deutsche Verantwortung gegenüber den Opfern des Holocaust erinnert. "Wir gedenken heute, wo die Welt Kopf zu stehen scheint, wo gewaltbereite Extremisten versuchen, Macht über unser Leben und unsere Werte zu bekommen, der Opfer des Nationalsozialismus", sagte Bretschneider am Dienstag bei einer Gedenkstunde im Schweriner Landtag.

In diesem Gedenken sei es wichtig, die gemeinsame Verantwortung zur Wachsamkeit genauso wie zur Besonnenheit anzumahnen. Die Würde des Menschen und seine Unversehrtheit habe "oberste Priorität". Bretschneider rief dazu auf, sich stark zu machen für Menschen, "die keine Chance haben, in Frieden und Sicherheit leben zu können". Es sei Aufgabe der Gesellschaft, ihnen zu helfen und sie zu integrieren. "All das gilt unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder Herkunft."

Seit 1996 gedenkt Deutschland am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus. Der damalige Bundespräsident Roman Herzog hatte den Gedenktag angeregt. Am 27. Januar 1945 hatte die Rote Armee das deutsche Vernichtungslager Auschwitz befreit.

Quelle: epd