Außenstelle Rostock Deutlich weniger Interesse an Stasi-Unterlagen

15.01.2016 · Rostock.

Das Interesse in die Einsicht von Stasi-Unterlagen hat im vergangenen Jahr im Nordosten deutlich abgenommen. So gingen 2015 bei der Außenstelle Rostock des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen 2.607 private Anfragen ein, sagte Behördenleiter Volker Höffer in Waldeck. Dies waren rund 15 Prozent weniger als 2014 mit 3.082 Anfragen. Ein Viertel davon waren Wiederholungsanträge von Menschen, die sich nach mehreren Jahren nach dem neuesten Stand erkundigen wollten.

Insgesamt sind seit 1992 fast 131.000 Anträge auf private Akteneinsicht in der Außenstelle Rostock gestellt worden. Im vergangenen Jahr wurden auch 22 neue Anträge auf Akteneinsicht für Forschungsvorhaben gestellt. Aktuelle Themen sind dabei unter anderem die DDR-Beatkultur im Bezirk Rostock in den 60er Jahren (Volkstheater Rostock) und die Reaktionen im Bezirk Rostock auf die Niederschlagung des "Prager Frühlings" 1968 (Masterarbeit Universität Freiburg). Wissenschaftler der US-amerikanischen Harvard-Universität forschen außerdem über den illegalen Handel in Rostock und die Verfolgung durch das Ministerium für Staatssicherheit.

Quelle: epd