Partnerschaft Nordkirchen-Delegation zu Besuch in Südafrika

Foto: PEK
Eine Delegation der Nordkirche ist zu Gesprächen nach Südafrika gereist. Zu der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika und ihrer Kap-Oranje-Diözese gibt es seit mehr als 170 Jahren Beziehungen. Unter der Leitung von Landesbischof Gerhard Ulrich und Bischof Motsamai Manong geht es darum, Probleme und Veränderungen beider Kirchen wahrzunehmen und gemeinsame Projekte zur Vertiefung der Beziehungen zu entwickeln. Ökumenepastor Matthias Tuve (Greifswald), besuchte bereits vor dem Eintreffen der Delegation mehrere Gemeinden und berichtet von seinen Eindrücken hier im Reisetagebuch.
Bis zur Gründung der Nordkirche wurde die Partnerschaft zu lutherischen Gemeinden von der damaligen Pommerschen Kirche gepflegt. 1975 gründete sich aus mehreren regionalen Kirchen die Evangelisch-Lutherische Kirche im Südlichen Afrika mit fünf Diözesen in Südafrika, einer Diözese in Botswana und einer weiteren in Swasiland. Die Kirche hat heute rund 580.000 Mitglieder. Mit der Kap-Oranje-Diözese und ihren rund 40.000 Mitgliedern hat 2001 ein Partnerschaftsvertrag die besondere Beziehung zur pommerschen Kirche bekräftigt. Der erste Bischof dieser Diözese war 1975 der Pommer Adalbert Brunke.
Quelle: epd/kmv