Ausstellung 700 Jahre alter Abendmahlskelch wandert ins Pommersche Landesmuseum
Foto: A. Klinkhardt
24.10.2022 · Greifswald. Das Pommersche Landesmuseum in Greifswald hat ein 700 Jahre altes Exponat hinzugewonnen: Ein Abendmahlskelch aus dem 14. Jahrhundert ist ab sofort Teil der Sammlung. Der Greifswalder Bischof Tilman Jeremias hat den Mittelalter-Kelch am Montagabend dem Museum als Dauerleihgabe übergeben, teilte die Bischofskanzlei am Montag mit. „Nach all den Jahren, die der Kelch in Vergessenheit geraten war, wollen wir nun vielen Menschen ermöglichen, ihn zu bestaunen“, sagte der Bischof.
Der Kelch und die dazugehörige Hostienschale kamen während der Fluchtbewegungen Ende des Zweiten Weltkriegs aus dem hinterpommerschen Naugard nach Greifswald und befanden sich seitdem wenig beachtet in einem Tresor des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises. Eine aktuelle Expertise bezeugt nach Angaben des Kirchenkreises das hohe Alter des Kelches. Außergewöhnlich sind zudem die szenischen Darstellungen auf seinem reich verzierten Fuß.
Quelle: epd