Ältere Menschen zusammenzubringen Nordwestmecklenburg: Veranstaltungsreihe "Glücklich Altern"

12.08.2023 · Wismar.

Unter dem Motto „Glücklich Altern“ findet im Landkreis Nordwestmecklenburg im September eine „Woche der Älteren“ statt. Vom 13. bis zum 21. September seien sechs Veranstaltungen geplant, „um ältere Menschen zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren und mitzumachen“, teilte der Landkreis am Donnerstag in Wismar mit. Geplant seien unter anderem eine Auftaktveranstaltung mit Vorträgen und „Demenzparcours“, ein Info-Nachmittag zu Eigenständigkeit und Krisenbewältigung im Alter, ein Tanznachmittag und ein Straßenfest. Es seien keine Anmeldungen erforderlich, der Eintritt sei frei.

Quelle: epd

Termine:

  • Mittwoch, 13. September, 10 bis 15 Uhr, Grevesmühlen, Kreistagssaal in der Malzfabrik: Auftaktveranstaltung "Glücklich Altern" mit Vorträgen, Informationsständen und "Demenzparcours"
  • Donnerstag, 14. September, ab 15 Uhr, Grevesmühlen, Sozialtherapeutisches Zentrum des DRK, Kirchstraße 1: Informationsnachmittag in Kooperation mit der Sucht- und Schuldnerberatung zu Eigenständigkeit und Krisenbewältigung im Alter0
  • Sonnabend, 16. September, ab 11 Uhr, Boltenhagen, Paulshöhe (neben der Kirche): Tag der Älteren mit Info-Ständen und Aktionen
  • Mittwoch, 20. September, 14 bis 16 Uhr, Wismar, Zeughaus, Ulmenstraße 1: "Tag der Nachbarschaftshilfe" mit Informationen zu Aufwandsentschädigung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bei Pflegebedürftigen
  • Donnerstag, 21. September, 14 bis 17 Uhr, Wismar, Tagesstätte Pflegedienst Hameyer, Hinter dem Rathaus 13-15: Tanznachmittag für Ältere mit Kaffee, Kuchen und Musik
  • Donnerstag, 21. September, 11 bis 17 Uhr, Gadebusch, Rudolf-Breitscheid-Straße: Straßenfest zum Welt-Alzheimertag in Kooperation mit der deutschen Alzheimergesellschaft und der Volkssolidarität Gadebusch