Diakonie Nord-Nord-Ost Richtfest für Mosaik-Schule in Grevesmühlen

13.09.2024 · Grevesmühlen. Für die neue Mosaik-Schule der Diakonie Nord Nord Ost ist am Freitag im Ploggenseering in Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) Richtfest gefeiert worden.

Ab Spätsommer 2025 soll der dreigeschossige Neubau das neue Zuhause der staatlich anerkannten Ersatzschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sein, wie die Diakonie Nord Nord Ost mitteilte. Die Mosaik-Schule werde Teil eines inklusiven Schulcampus, auf dem die Stadt Grevesmühlen eine Grundschule baue und auf dem eine Regionalschule bereits eröffnet worden sei.

 

Obwohl jede Schule ein eigenes Gebäude erhält, soll es laut Diakonie viele Orte der Begegnung zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne geistige Beeinträchtigung geben. „Es geht darum, gemeinsam Inklusion zu leben“, sagte Kirsten Balzer, Geschäftsführerin der Diakonie Nord Nord Ost. Solch ein Schulcampus sei in MV „einmalig - und ein Signal über die Grenzen von Mecklenburg-Vorpommern hinweg“, erklärte Balzer.

 

Die derzeitigen Räumlichkeiten der Mosaik-Schule im Hauptgebäude am Ploggenseering und in ihrer Außenstelle am Grünen Weg seien in die Jahre gekommen und stießen an ihre Grenzen, hieß es. Die Kosten für den Neubau der Mosaik-Schule belaufen sich laut Diakonie auf 14 Millionen Euro. Neben einer Zuwendung des Landes bringe die Diakonie den Großteil über Eigenmittel und einen Bankkredit auf. Daneben hoffe die Schule auf Spenden.

 

An der Mosaik-Schule lernen den Angaben zufolge in zwölf Jahrgangsstufen rund 70 Kinder und Jugendliche, die aufgrund des Förderschwerpunktes geistige Entwicklung eine individuelle Beschulung benötigen. Die Schule gliedert sich in Primar-, Sekundar- und Berufsbildungsstufe auf.

Quelle: epd