Aktionstag auf Grabower Marktplatz Engagiert für eine vielfältige Gesellschaft

Foto: Privat
11.02.2025 · Grabow. Ein Zeichen für eine tolerante Gesellschaft, Demokratie und Vielfalt – dies setzten am heutigen Dienstag engagierte Menschen in Grabow (Landkreis Ludwigslust-Parchim).
Auf Initiative von Ricarda Wenzel (Mitglied der Kirchenleitung der Nordkirche) trafen sich Bürgerinnen und Bürger aus Grabow und dem Landkreis auf dem Marktplatz an einem Stand. Mit dabei Pröpstin Sabine Schümann vom Kirchenkreis Mecklenburg und Mitglieder der Landessynode der Nordkirche. Bei Zuckerwatte kamen sie miteinander und mit Vorbeikommenden ins Gespräch darüber, wie nötig eine vielfältige Gesellschaft ist. Plakate und Banner mit Aufschriften wie „Unser Kreuz hat alle Farben. Gemeinsam für Frieden, Vielfalt und Freiheit“ oder „Demokratie stärken. Dein Kreuz für Vielfalt&Toleranz“ wehten bei herrlichem Sonnenschein im eisigen Wind.
Die Parchimer Pröpstin Schümann findet solche Zeichen wie heute in Grabow wichtig. „Derzeit wird besonders über Flüchtlinge und Migration diskutiert.“ In den Hintergrund seien dagegen andere Wahlkampfthemen gerückt. „Wir erleben, dass kirchliche Vertreterinnen und Vertreter für ihr Engagement verurteilt werden und gesagt wird, sie sollen sich aus politischen Fragestellungen heraushalten.“ Dem könne sie grundsätzlich zustimmen, aber: „Kirchen sind bunt und vielfältig, aber keineswegs der verlängerte Arm einer einzelnen Partei. Wohl aber sind Christenmenschen der verlängerte Arm von Gottes Liebe und die ist weder an bestimmte Parteien noch an Nationalitäten gebunden. Sie gilt uneingeschränkt jedem Menschen.“ Aus diesem Grund öffne sie die Tür, wenn Fremde klopften und gebe, was nötig und möglich sei. „Für mich ist das gelebte Nächstenliebe. Ich wünschte mir in den aktuellen Debatten ein wenig mehr davon“, so die evangelische Theologin.
Quelle: ELKM (cme/sas)