Kirchweihfest 40 Jahre Kirche Sankt Thomas Morus in Rostock-Evershagen

Foto: HTI Schwerin
29.01.2025 · Rostock. Mit einem Kirchweihfest wollen katholische und evangelische Christen am Wochenende das Jubiläum „40 Jahre Kirche Sankt Thomas Morus in Rostock-Evershagen“ feiern. Das Fest beginnt am Freitag um 18 Uhr mit einer Taizé-Andacht und anschließendem gemütlichem Beisammensein, wie das katholische Erzbistum Hamburg am Mittwoch mitteilte.
Am Sonnabend gibt es um 14 Uhr eine Andacht, danach Kaffee und Kuchen, Quiz und Diashow mit Fotos aus alten Zeiten, Basteleien für Kinder. Um 17 Uhr folgt ein Festgottesdienst mit dem katholischen Erzbischof Stefan Heße (Hamburg), um 19 Uhr beginnt eine kirchenmusikalische Andacht. Eine Festschrift mit historischen Details, Geschichten und Zeugnissen von Menschen aus der Gemeinde kann für fünf Euro gekauft werden.
Die katholische St. Thomas-Morus-Kirche im Nordwesten Rostocks war am 2. Februar 1985 nach gut dreijähriger Bauzeit eingeweiht worden. Die katholische Gemeinde bestand da laut Mitteilung schon mehr als zehn Jahre und war beheimatet in der evangelischen Kirche in Dorf Lichtenhagen. Diese Partnerschaft zwischen katholischen und evangelischen Christen bestehe auch mit dem Kirchneubau in Evershagen weiter, hieß es. Denn die evangelische Kirchengemeinde Evershagen nutze nun Gotteshaus und Gemeindezentrum parallel und habe dort ihr Zuhause gefunden.
Das Gemeindezentrum St. Thomas Morus ist laut Erzbistum heute mehr als nur ein Treffpunkt von und für Christen. In den vergangenen 40 Jahren habe es „eine immer größer werden Strahlkraft für die Menschen in den umliegenden Wohngebieten“ entwickelt, hieß es. In der Kirche gebe es regelmäßig Konzerte und im Pfarrsaal Themenabende. 1997 wurde die gleichnamige Kindertagesstätte eröffnet. Seit 2006 gibt es auf dem Dach des Pfarrhauses eine Solaranlage, mittlerweile auch auf dem Pfarrsaal, der Kirche und der Kita. Seit 2016 hat die Rostocker Tafel auf dem Gelände eine Ausgabestelle.
Quelle: epd