80. Jahrestag des Kriegsendes 2025

Veranstaltungsreihe des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg

Das Jahr 2025 markiert den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Gerade in unserer Region wischen Wismar und Parchim, wo im April und Mai 1945 militärische Verbände verschiedener Nationen, Heimatvertriebene, Zwangsarbeiter und Überlebende von Todesmärschen aufeinandertrafen, werden die kommenden Gedenkveranstaltungen erneut an die Schrecken dieses Krieges und an seine Opfer erinnern. Der Leidensweg der verfolgten und ermordeten Menschen, sei es durch den Holocaust oder durch andere Verbrechen des NS-Regimes, wird dabei im Vordergrund stehen.

Doch wir als Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Mecklenburg wollen uns im kommenden Jahr darüber hinaus einem Aspekt widmen, der oft nur unzureichend beleuchtet wird: den Tätern. Es gibt bislang keine umfassenden Studien über die mecklenburgischen Täter des Holocausts und anderer NS-Verbrechen, obwohl sie in unserer Mitte lebten und wirkten. Diese Seite der Geschichte verdient es, erforscht und offen angesprochen zu werden – auch als eine Aufgabe der Kirche.

Gemeinsam mit dem Historiker Christoph Wunnicke (Schwerin) und den beteiligten Kirchengemeinden laden wir zu insgesamt sechs Vortrags- und Diskussionsabenden ein.  In den Gesprächsrunden werden eingangs kurz der aktuelle Forschungsstand präsentiert und recherchierte Quellen vorgestellt. Gemeinsam wollen wir anschließend mit den Bewohnern der Gemeinden diskutieren und so das Gedächtnis an diese dunklen Kapitel unserer Geschichte lebendig halten.

Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, sich an der Diskussion zu beteiligen und mehr über das Kriegsende und seine Folgen zu erfahren.

Pröpstin Sabine Schümann (Parchim) und Propst Marcus Antonioli (Wismar)
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Mecklenburg


Veranstaltungen

Ergebnisse filtern


7 Veranstaltungen

Heute
09
April
2025

80 Jahre Kriegsende in der Region

09.04.2025  ·  19:00 Uhr
  • Dorfkirche Groß Trebbow
  • Pingelshagener Straße 6
  • 19069 Klein Trebbow

Der Förderverein Dorfkirche Groß Trebbow e.V. lädt ein zu Vortrag und Diskussion

Termin anzeigen ›
Freitag
11
April
2025

Extra-Hinweis auf: Gedenkveranstaltung der Stadt Wismar zur Erinnerung an die Zerstörung des Gotischen Viertels in Wismar

11.04.2025  ·  17:00 Uhr
  • Georgenkirche
  • 23996 Wismar

Gedenkveranstaltung der Hansestadt Wismar zur Erinnerung an die Zerstörung des Gotischen Viertels mit Landesbischöfin

Termin anzeigen ›
Freitag
25
April
2025

Das Jahr 1945 in Schwerin Opfer und Täter

25.04.2025  ·  18:00 Uhr
  • Thomaskapelle des Doms
  • 19055 Schwerin

Die Domgemeinde Schwerin lädt ein zu Vortrag und Diskussion

Termin anzeigen ›
Dienstag
29
April
2025

Das Kriegsende in der Region Demern und Carlow 1945. Täter und Opfer

29.04.2025  ·  19:00 Uhr
  • Gemeinderaum des Pfarrhauses Carlow
  • Schulstraße 6
  • 19217 Carlow

Die Kirchengemeinde Carlow lädt ein zu Vortrag und Diskussion

Termin anzeigen ›
Mittwoch
30
April
2025

Das Jahr 1945 in Parchim Opfer und Täter Eintritt frei.

30.04.2025  ·  18:30 Uhr
  • Ratskeller
  • Schuhmarkt 1
  • 19370 Parchim

Die Kirchengemeinden in Parchim laden ein zu Vortrag und Diskussion

Termin anzeigen ›
Dienstag
06
Mai
2025

Das Jahr 1945 in der Region Severin und Klinken

06.05.2025  ·  18:30 Uhr
  • Kirche Severin
  • 19374

Die Kirchengemeinde Klinken lädt ein zu Vortrag und Zeitzeugen-Diskussion

Termin anzeigen ›
Freitag
09
Mai
2025

Kriegsende und Täterschaft in der Region Wismar Jugendliche, Zeitzeugen und Historiker berichten

09.05.2025  ·  19:30 Uhr
  • Turmkirche St. Nikolai
  • St.-Nikolai-Kirchhof
  • 23966 Wismar

Die Kirchengemeinde Heiligen Geist-St. Nikolai lädt ein zum Turmerlebnis mit Vortrag und Diskussion

Termin anzeigen ›

<ZurückVor>
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930