
Neues Weiterbildungs- und Austauschformat für KGR-Mitglieder
Online-Sprechstunden für Kirchengemeinderäte
Nach dem Motto „Frag die Kirchenkreisverwaltung“
finden ab April zunächst einmal im Monat statt.
Zielgruppe sind haupt- und ehrenamtlich Engagierte in den Kirchengemeinden, insbesondere Kirchengemeinderäte.
Die Sprechstunden sind digital (via Zoom) und
werden jeweils an einem Tag von 14 bis 15 Uhr sowie von 18:30 bis 19:30 Uhr angeboten,
sodass möglichst viele Personen Gelegenheit haben, sich zu einem bestimmten Thema mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern aus der Kirchenkreisverwaltung auszutauschen.
1. Online-Sprechstunde am Mittwoch, 23. April 2025
„Friedhöfe in Verantwortung der Kirchengemeinden“
Stefanie Reißig, Koordinatorin für Friedhofsentwicklung (KKV)
René Borowski, Ehrenamtsförderung/Gemeindedienst (ZKD)
Themenschwerpunkte und Anmeldung:
- Verkehrssicherungspflicht (Baumschau, Baumpflege, Wegesicherung)
- Urnengemeinschaftsanlagen (Kosten, Nutzen, Wirtschaftlichkeit)
- Bestattungsangebote öffentlich präsentieren (Transparenz, Werbung)
- Kirchengemeinde und Kommunen (Zusammenarbeit der bei Bewirtschaftung)
>> Anmeldung zur Online-Sprechstunde am 23.4. um 14 Uhr
>> Anmeldung zur Online-Sprechstunde am 23.4. um 18:30 Uhr
2. Online-Sprechstunde am Mittwoch, 21. Mai 2025
„Tipps und Tricks zum digitalen Arbeiten für Kirchengemeinden“
Marco Weber, Kommunikation und Digitale Medien (KKV, Digitalisierung)
René Borowski, Ehrenamtsförderung/Gemeindedienst (ZKD)
Themenschwerpunkte und Anmeldung:
- Die ELKM-Cloud: Ein einfacher Weg, um Dateien auszutauschen (Anmeldung, der große Gemeinde-Ordner, Upload, Bearbeiten und Teilen von Dateien)
- Das Intranet: Der Wissensspeicher für Kirchengemeinden (Welche Informationen im Intranet stehen. Wie sich Kirchenälteste auch ohne eine ELKM-E-Mail-Adresse anmelden können.)
- Pilotprojekt ChurchTools: Per App Termine und Gruppen in der Gemeinde organisieren (Stand des Pilotprojektes, wichtigste Funktionen von ChurchTools)
>> Anmeldung zur Online-Sprechstunde am 21.5. um 14:00 Uhr
>> Anmeldung zur Online-Sprechstunde am 21.5. um 18:30 Uhr
ehrenamtlich leiten - Erklärfilme & Online-Workshops
Hier die aktuellen digitalen Fortbildungsangebote:
Wege in die Zukunft

Die Kirchengemeinden gestalten aktiv das Leben der Menschen – mit vielfältigen Angeboten und Ressourcen, die auch über die Gemeindegrenzen hinauswirken.
Im Kirchengemeinderat übernehmen ehrenamtlich und beruflich Engagierte gemeinsam Verantwortung für die vielen Aufgaben der Kirche und prägen damit das Miteinander in einer Kirche und Gesellschaft im Wandel.
Der Gemeindedienst im Kirchenkreis Mecklenburg gibt mit diesem Projekt neue Impulse für ehrenamtlich Engagierte in Leitungsverantwortung. Mit einer Mischung aus digitalen Formaten wie Erklärfilmen und Online-Fortbildungen, kombiniert mit Präsenzveranstaltungen wie der Kirchengemeinderatsmesse, Fortbildungen, Mitwirkung bei Kirchenältestentagen, sollen unterschiedliche Räume für Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Weiterbildung geschaffen werden.
Damit werden engagierte Menschen unterstützt und begleitet, die das Lernen und Arbeiten vor Ort mit dem Wissensaustausch über Gemeindegrenzen hinweg als Bereicherung erleben und weiter voranbringen.
- Wo stehen wir als Gemeinde?
- Wie verstehen wir unseren Auftrag?
- Welche Traditionen prägen uns?
- Wer sind die Menschen, mit denen wir es zu tun haben?
- Was wollen wir erreichen?
- Welche Möglichkeiten und Ressourcen sind vorhanden?
- Wie können wir ehrenamtlich Engagierte fördern?
- Wohin geht unsere Reise?

Gemeindeleitung umfasst organisatorische, geistliche und kommunikative Aspekte. In einem Arbeitsgremium aus Haupt- und Ehrenamtlichen. Vielleicht, sinnvollerweise, auch mit mehreren Ausschüssen.
All dieses Nachdenken, Wegefinden und Entscheiden unterstützen wir gern mit unserer Perspektive und Erfahrung. Laden Sie uns ein zu Sitzungen, Klausuren oder Wochenenden.
Ein ähnliches Angebot in einer bestimmten Struktur unterbreitet auch die
Gemeindeberatung - Organisationsentwicklung. Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Dann finden wir die optimale Variante für Sie.
Kontakt

René Borowski
Referent für Ehrenamtsförderung
Tel.: 0381-37798723
E-Mail: rene.borowski@elkm.de
Pastor Dr. Dietmar Schicketanz
Leitung Gemeindedienst
Tel.: 0381 377 987 10
E-Mail: dietmar.schicketanz@elkm.de