Pommerscher Evangelischer KirchenkreisReferat Kinder und Familien
mit ihren Fähigkeiten, Vorlieben, Bedürfnissen, Gefühlen und mit ihrer individuellen Biografie.
Die kirchliche Kinderarbeit öffnet einen Raum, in dem Kinder die sein können, die sie ohne Leistungsdruck sind. Im Rahmen von regelmäßigen Gruppenstunden oder besonderen Erlebnistagen haben sie die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen, Gemeinschaft einzuüben und die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und entwickeln.
die sie wahrnehmen, die Anteilnehmen und die sie ermutigen. Diese Aufgabe nehmen die Mitarbeitenden in den Kirchengemeinden wahr. Sie legen Wert auf ein Klima der Wertschätzung des Einzelnen und der Akzeptanz der Kinder untereinander. Dazu werden auch die alten Geschichten der Bibel neu erzählt, um den Kindern die große Wertschätzung und Anteilnahme Gottes an ihrem Leben zu vermitteln.
für uns Erwachsene. Wenn wir uns auf die Neugierde und Fragen der Kinder, auf ihre Spontaneität und Unmittelbarkeit einlassen, erfahren wir oft selbst neue Lebensfreude und machen Entdeckungen, die uns weiterhelfen bei den großen Fragen des Lebens. Es ist spannend, wenn sich dazu kleine und große Menschen miteinander als Familienkirche auf den Weg machen!
Angebote
Sommerfreizeit „Entdecke Hoffnungsschimmer“
01.–05. September 2025 | Für Kinder von 8–12 Jahren
Lust auf Abenteuer, neue Freunde und jede Menge Spaß?
Dann komm mit auf unsere Sommerfreizeit „Hoffnungsschimmer“! Gemeinsam entdecken wir, was uns Hoffnung schenkt – mit Spielen, spannenden Geschichten, Kreativaktionen und ganz viel guter Laune.
Wo: Haus Wildtierland in Gehren (Uckermark)
Kosten: 95 €
Anmelden bis zum 6. Juli 2025
Alle Infos & das Anmeldeformular findest du im Flyer.
Wir freuen uns auf dich!
Fachtag: „Singend groß werden mit Gott – Musik als Brücke zum Glauben“
Arbeiten Sie mit Kindern zwischen 3 und 8 Jahren?
Sie lieben es zu singen, zu musizieren und möchten erfahren, wie Musik Kindern den Glauben näherbringen kann – spielerisch, kreativ und mit ganz viel Herz?
Dann laden wir Sie herzlich zu einem inspirierenden Fachtag mit der Landeskantorin der Nordkirche Frau Christiane Hrasky rund um Musik, Glauben und pädagogische Praxis ein!
Wann: am 02.07.2025
Wo: Luther-Auferstehungs-Kirchengemeinde, Stralsund
Freuen Sie sich auf viele praktische Impulse, neue Ideen für Ihre Arbeit und den Austausch mit anderen musikbegeisterten Fachkräften.
Klingt gut?
Dann schauen Sie gleich in unseren Flyer – dort gibt’s alle Details!
Kinder und Spiritualität – wie können sie Zugang zum Glauben finden und Menschen die sie darin begleiten?
Es gibt ganz unterschiedliche Formen Kindern den Zugang zum Glauben zu ermöglichen und sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten. In Form von Kindergottesdiensten, Familiengottesdiensten oder der Kinderkirche. Dabei geht es um Rituale, Worte und Lieder, die nicht nur das kindliche Herz berühren (sondern auch das Herz eines Erwachsenen). Mittlerweile gibt es neben den traditionellen Kindergottesdiensten auch viele Projektmodelle, wie die Kinderkathedrale, Familienkirche oder Kirche kunterbunt.
Lassen Sie sich einladen über neue Formen in der Arbeit mit den Kindern nachzudenken, um das Gute zu bewahren und Neues auszuprobieren. Gern komme ich zu Ihnen für einen Seminartag, für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter oder berate Sie in einem persönlichen Gespräch.
Wir sind Teil des Netzwerks: Netzwerk Kinder in der Nordkirche
Kontakt

Referat für die Arbeit mit Kindern
Elvira Kohlstedt
Referentin / Bereich Arbeit mit Kindern und Familien
Karl-Marx-Platz 15
D-17489 Greifswald
Mobil: 0151 27066651
E-Mail: referat-kinder@pek.de
Kerstin Schmidt
Mobil: 0174 7757411