Arbeitsgemeinschaft für pommersche KirchengeschichteVeröffentlichungen


Pawel Gut (Hrsg.)
Soziale und kulturelle Geschichte der Protestanten in Stettin 500 Jahre Reformation in Stettin

Christfried Böttrich, Thomas K. Kuhn, Daniel Stein Kokin (Hrsg.)
Die Greifswalder Lehrsynagoge Johann Friedrich Mayers.
Ein Beispiel christlicher Rezeption des Judentums im 18. Jahrhundert

Arvid Hansmann
Transformationen im Stettiner Kirchenbau
Studien zum Verhältnis von Form, Liturgie und Konfession in einer werdenden Großstadt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Mehr

Norbert Buske, Haik Thomas Porada, Wolfgang Schmidt (Hrsg.)
Die Marienkirche in Grimmen und ihre Gemeinde
Beiträge zur Kirchengeschichte einer pommerschen Stadt
Mehr

Jürgen Petersohn
Die Kamminer Bischöfe des Mittelalters – Amtsbiographien und Bistumsstrukturen vom 12. bis 16. Jahrhundert
Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns. Band 19
Mehr

Festschrift für Norbert Buske
Christi Ehr vnd gemeinen Nutzen willig zu fodern vnd zu schützen
Beiträge zur Kirchen-, Kunst- und Landesgeschichte Pommerns und des Ostseeraum
Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte herausgegeben von Michael Lissok und Haik Thomas Porada
Mehr

Die Buchholz-Orgel im Greifswalder
Dom St. Nikolai
Matthias Schneider (Hrsg.)
Prästentation der Ergebnisse einer interdisziplinären Konferenz, die im Frühjahr des Jahres 2011 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg stattfand.
256. Veröffentlichung der Gesellschaft der Orgelfreunde

Fromme barocke Sinnbilder in Farbe und Musik.
Das Hohe Lied – Darstellungen an der Patronatsempore in Steinhagen
Norbert Buske
Mit Beiträgen von Beate Bugenhagen und Matthias Schneider
Beiträge zur pommerschen Landes-, Kirchen- und Kunstgeschichte, Band 17

Der Bischof der Reformation
Irmfried Garbe/Heinrich Kröger (Hrsg.)
Hrsg. im Auftrag der Theologischen Fakultät Greifswald, der Plattform Plattdüütsch in de Kark, des Niederdeutschen Bibelzentrums Barth, der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte
Mehr