Flucht, Migration und IntegrationAnsprechpartner

Flüchtlingsbeauftragter
Lars Müller
Zentrum Kirchlicher Dienste
Alter Markt 19
18055 Rostock
Tel: 0381-377987-24

Mobil: 0176-47378510
E-Mail: fluechtlingsbeauftragter@elkm.de 

Flüchtlingsseelsorger
Robert Stenzel
Zentrum Kirchlicher Dienste
Lübecker Straße 111-113
19059 Schwerin
Mobil: 0157-51647131
E-Mail: fluechtlingsarbeit@elkm.de 

Kirchenasyl im Kirchenkreis Mecklenburg

In Absprache mit der Flüchtlingsbeauftragten der Nordkirche sind der Flüchtlingsseelsorger sowie der Flüchtlingsbeauftragte Ansprechpartner beim Thema Kirchenasyl für die Kirchengemeinden und für Geflüchtete.

 

Schutzkonzept Kirchenasyl (PDF)

Flucht, Migration und Integration

Der Gemeindepädagoge Robert Stenzel ist als Seelsorger für die Arbeit mit Geflüchteten im Kirchenkreis Mecklenburg tätig. Er sucht den Kontakt zu Geflüchteten in den Erstaufnahme-Einrichtungen in Nostorf-Horst und Schwerin-Stern Buchholz und ist regelmäßig in seinem Schweriner Büro (Lübecker Str. 111-113) ansprechbar.
Seelsorge- und Beratungsangebote für Einzelne und Gruppen, Klärung von Taufbegehren sowie die Beratung von Kirchengemeinden, wie sie die „Nähe zu den Fremden“ mitgestalten und einladend tätig werden können, gehören ebenfalls zu seinem Aufgabengebiet.

Der Flüchtlingsbeauftragte des Kirchenkreises Mecklenburg, Lars Müller, ist in Rostock im Zentrum Kirchlicher Dienste verortet. Er unterstützt das ehren- und hauptamtliche Engagement von Kirchengemeinden in der Arbeit mit Geflüchteten und Asylsuchenden. Er ist Ansprechpartner für Fragen in den Themenbereichen Flucht, Migration und Integration. Neben der Organisation von relevanten Veranstaltungen im Kirchenkreis sind Beratung und Qualifizierung von ehren- und hauptamtlich Engagierten durch Angebote, Fortbildungen und Vernetzungen ebenfalls Aufgabenbereiche des Flüchtlingsbeauftragten.

Der Flüchtlingsseelsorger und der Flüchtlingsbeauftragte wirken darüber hinaus in zahlreichen regionalen und überregionalen Netzwerken und Gremien mit. Beispielsweise sind sie eingebunden in den Konvent der Flüchtlingsbeauftragten in der Nordkirche.

Spenden für die Arbeit mit Geflüchteten:

Ökumenische Arbeitsstelle

IBAN: DE07 5206 0410 0005 3003 47

BIC: GENODEF1EK1

Evangelische Bank

 

Verwendungszweck: Flüchtlingsarbeit